Alle Episoden

16 - Der Schlüssel zur Kontrolle über deine Gefühle: Submodalitäten!

16 - Der Schlüssel zur Kontrolle über deine Gefühle: Submodalitäten!

19m 30s

Kontaktiere Stefan oder Jakob jetzt für Dein individuelles Coaching:
https://linktr.ee/bloodymonday

In dieser Folge erklären Dir Jakob und Stefan, dass jede persönliche Erfahrung und Vorstellung mit ganz bestimmten Strukturen in uns verarbeitet werden. Diese nennen sich Submodalitäten. Im Kern geht es um die Untereigenschaften Deiner inneren Wahrnehmung. Durch die Veränderung dieser Submodalitäten hast Du die Möglichkeit, Deine Vorstellungen und Erfahrungen eigenständig zu verändern. Und damit auch deine emotionale Reaktion darauf. Anhand von einigen Beispielen darfst Du auch in dieser Folge einfach selbst ausprobieren, was die Veränderungen der Submodalitäten bei Dir bewirkt. Viel Spaß dabei!

Du erfährst:
·Was Submodalitäten sind und wie...

15 - VAKOG - Wie gut kennst Du Deine Sinneskanäle?

15 - VAKOG - Wie gut kennst Du Deine Sinneskanäle?

15m 4s

Kontaktiere Stefan oder Jakob jetzt für Dein individuelles Coaching:
https://linktr.ee/bloodymonday

In dieser Folge lernst Du mehr über das Thema der Kommunikation. Das Modell „VAKOG“ steht dabei für die Begriffe Visuell, Auditiv, Kinästhetisch, Olfaktorisch und Gustatorisch, also Sehen, Hören, Fühlen, Riechen und Schmecken. Mit diesen 5 Sinneskanälen hast Du die Möglichkeit, mehr über Dich und Deine Mitmenschen zu erfahren, sodass Du nicht nur selber besser verstanden wirst, sondern auch mit Deinem Gegenüber besser kommunizieren kannst. Mit VAKOG kannst Du schnell wahrnehmen, auf welchem Sinneskanal Du selbst und auch Dein gegenüber präferiert kommuniziert. Sobald Du Deinen präferierten Sinneskanal (er)kennst, weißt Du zukünftig,...

14 - Warum du nicht nach dem Warum fragen solltest

14 - Warum du nicht nach dem Warum fragen solltest

8m 38s

Kontaktiere Stefan oder Jakob jetzt für Dein individuelles Coaching:
https://linktr.ee/bloodymonday

In dieser Folge geht es um die Frage nach dem Warum. Vielleicht hast Du Dir selber schon einmal eine unzweckmäßige Frage wie: „Warum muss das immer mir passieren?“ gestellt. Dass eine solche Frage in dir kein gutes Gefühl auslöst, liegt auf der Hand. Denn auch logisch betrachtet, welche sinnvolle Antwort, die dich unterstützt, könnte es auf solch eine Frage überhaupt geben? Warum es meistens also nicht sinnvoll ist nach dem Warum zu fragen und in welchen Fällen es trotzdem zweckmäßig ist, erklären Dir Jakob und Stefan anhand von anschaulichen Beispielen....

13 - Wie glücklich bist Du heute?

13 - Wie glücklich bist Du heute?

12m 14s

Kontaktiere Stefan oder Jakob jetzt für Dein individuelles Coaching:
https://linktr.ee/bloodymonday

Jakob und Stefan stellen Dir dieses Mal die Frage: „Wie glücklich bist Du heute?“ Du darfst hier gern aktiv mitmachen – auch auf Instagram unter (@bloodymonay_podcast). Diese Folge beschäftigt sich damit, wovon Du persönlich Dein Glück abhängig machst. Denn Glück kann für jeden etwas anderes bedeuten. Und Du darfst Dich gern selbst fragen, woran Du es festmachst, wie Du Dein persönliches Glück bewertest. Grundsätzlich ist es nicht besonders zweckmäßig, wenn Du Deine gegenwärtige Situation als schlecht bewertest. Du darfst gern selbst ausprobieren, was passiert, wenn Du Dir ab jetzt einfach...

12 - Führe ein glückliches Leben durch Deine Werte

12 - Führe ein glückliches Leben durch Deine Werte

17m 40s

Kontaktiere Stefan oder Jakob jetzt für Dein individuelles Coaching:
https://linktr.ee/bloodymonday

Hast Du Dich schon einmal mit dem Thema „Werte“ beschäftigt? Während wir Ziele „gezielt“ auf bewusster Ebene finden, handelt es sich bei Deinen Werten um Deine unbewussten Antriebe und Deine unbewusste Motivation. Daher steckt in diesem Thema enorm viel Potenzial für Dich. Du darfst Dir gerne die Zeit nehmen und Dich fragen, wonach Du in Deinem Inneren strebst. Deine inneren Antriebe können Dir auf dem Weg zu Deinen Lebenszielen viel Energie geben. Wenn Du Deine inneren Werte dagegen nicht kennst, kann es sein, dass Du mit einem Fuß auf der...

11 - Krisen bewältigen mit Reframing

11 - Krisen bewältigen mit Reframing

16m 44s

Kontaktiere Stefan oder Jakob jetzt für Dein individuelles Coaching:
https://linktr.ee/bloodymonday

Im Laufe Deines Lebens bist Du möglicherweise schon einmal auf eine besondere Herausforderungen gestoßen, welche Du für Dich als „Krise“ wahrgenommen hast. Aber was ist eine Krise überhaupt? Stefan und Jakob erklären in dieser Folge, warum Dein subjektiver Blick auf eine solche Situation entscheidend ist. Anhand einer kurzen Geschichte erfährst Du, was es damit auf sich hat, welchen Rahmen Du diesen besonderen Situationen gibst. Mit „Reframing“ hast Du die Möglichkeit, für eine bestimmte Situation eine neue Bedeutung oder Interpretation zu finden, um Probleme aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten und...

10 - Innere Ruhe durch Meditation

10 - Innere Ruhe durch Meditation

16m 35s

Kontaktiere Stefan oder Jakob jetzt für Dein individuelles Coaching:
https://linktr.ee/bloodymonday

Jeden Tag denkst Du. Und das ist an sich auch nicht verkehrt. Nervig wird es, wenn es zu viele Gedanken sind und Du Deine Gelassenheit verlierst. Um dann zu Deiner inneren Ruhe zu finden, ist es hilfreich wenn Du meditierst. In dieser Folge beschreiben Stefan und Jakob, warum es Sinn ergibt, Meditation zu erlernen und den Geschehnissen im Außen nicht zu viel Raum zu geben. Meditation ist einfach und entwickelt sich mit Deiner Übung. Grundsätzlich hilft Dir das Meditieren dabei, die Gedanken im Kopf zu ordnen und somit zu mehr...

09 - Achtsamkeit und Vertrauen

09 - Achtsamkeit und Vertrauen

17m 0s

Kontaktiere uns jetzt für Dein individuelles Coaching:
https://linktr.ee/bloodymonday

Du kennst es bestimmt. Du hast Dir etwas fest vorgenommen und dann kommt plötzlich irgendetwas Unerwartetes dazwischen und Du verlierst Dein Ziel aus den Augen. Was Du dann tun kannst, damit Du trotzdem an Deinem Vorhaben dranbleibst, erfährst Du in diesem Podcast. Zudem erklären wir, wie und warum Dein Gehirn Dich manchmal daran hindern kann, neue Wege zu gehen. Hierzu ist es sinnvoll, in einen achtsamen Zustand zu gelangen um die vielen Gedanken in Deinem Kopf zu beruhigen. Ruhigere Gedanken ermöglichen Dir einen wertfreien Blick auf die Dinge im Außen.

Du erfährst:...

08 - Besser kommunizieren mit dem Meta-Modell der Sprache

08 - Besser kommunizieren mit dem Meta-Modell der Sprache

15m 40s

Kontaktiere uns jetzt für Dein individuelles Coaching:
https://linktr.ee/bloodymonday

Wie oft kommt es vor, dass Du Deine Mitmenschen falsch verstehst oder Dich selber falsch verstanden fühlst? Meistens glauben wir zu wissen was unser Gegenüber meint, aber kannst Du das wirklich wissen? In dieser Folge lernst Du mehr darüber, wie Du auf Deine Sprache und die Sprache anderer achten kannst. Dies verhindert Missverständnisse und führt zu erfolgreicher Kommunikation. Lerne wie Du Sprache mit dem Meta-Modell kinderleicht analysieren kannst.

Du erfährst:
·Wie Du Besser zu kommunizierst und Missverständnisse verhinderst
·Warum Du mehr nachfragen solltest, um Dein Gegenüber wirklich zu verstehen
·Welche grundlegenden Sprachmuster...

07 - Motivation durch Schmerz und Freude

07 - Motivation durch Schmerz und Freude

15m 2s

Kontaktiere uns jetzt für Dein individuelles Coaching:
https://linktr.ee/bloodymonday

In der Folge 7 geht es noch tiefer in das Thema der Motivation. Wie kannst Du überhaupt Motivation in Dir hervorrufen, wenn Du in bestimmten Situationen nur wenig motiviert bist? Was bedeutet Motivation für Dich und was willst Du durch Deine Ziele und Vorhaben erreichen, aber auch vermeiden? Hierzu gibt es eine nützliche Tricks und Tipps, die es für Dich einfacher machen, zukünftig noch motivierter zu sein.

Du erfährst:

·Wie Du Dich selber noch leichter motivieren kannst
·Warum es sinnvoll ist, Deine eigenen Motivationsstrategien zu kennen
·Wie wichtig es ist nicht nur...